Fakten und Spielregeln
Allgemeines
-
Sportart: Mischung aus Tennis und Squash
-
Ursprung: Mexiko, 1969 von Enrique Corcuera erfunden
-
Beliebtheit: Besonders populär in Spanien, Argentinien und zunehmend in Europa
-
Spieleranzahl: Meistens 2 gegen 2 (Doppel), Einzel ist selten
Spielfeld
-
Größe: 20 x 10 Meter (etwa halb so groß wie ein Tennisplatz)
-
Umrandung: Wände aus Glas und Gitter, Ball darf nach Bodenkontakt gegen die Wand prallen
-
Netzhöhe: 88 cm in der Mitte
Ausrüstung
-
Schläger: Kein Bespannungsfeld – kompakt, perforiert, aus Verbundmaterial
-
Ball: Ähnlich wie Tennisball, aber mit etwas weniger Druck
-
Schuhe: Spezielle Padel-Schuhe für besseren Halt auf Kunstrasen mit Sand
Besonderheiten
-
Strategisch geprägt: Weniger auf Kraft, mehr auf Taktik und Positionierung
-
Einsteigerfreundlich: Einfach zu erlernen, schnelle Erfolgserlebnisse
-
Geselligkeit: Da fast immer im Doppel gespielt wird, sehr sozialer Sport
🟢 Grundlegende Spielregeln
-
Spielmodus: Meist Doppel (2 vs. 2), Einzel aber auch möglich
-
Ziel: Punkte durch Fehler des Gegners erzielen (ähnlich wie beim Tennis)
-
Zählweise:
-
Wie im Tennis: 15 / 30 / 40 / Spiel
-
Ein Satz: Gewonnen bei 6 Spielen mit 2 Spielen Vorsprung
-
Bei 6:6 → Tie-Break (bis 7 Punkte, 2 Punkte Vorsprung)
-
Meist best of 3 Sätze
-
🟡 Aufschlagregeln
-
Position:
-
Spieler steht hinter der Aufschlaglinie (Grundlinie), mittig zwischen Seiten- und Mittelmarkierung
-
-
Ausführung:
-
Aufschlag von unten (Ball muss den Boden berühren, dann Schlag unter Hüfthöhe)
-
Ball muss diagonal ins gegnerische Aufschlagfeld gespielt werden
-
Ball darf nach Bodenberührung die seitliche Scheibe, nicht jedoch das seitliche Gitter berühren.
-
-
Fehler:
-
Ball ins Netz
-
Ball landet außerhalb des Aufschlag-Feldes. (Begrenzt durch mittlere und hintere Linie)
-
Ball trifft Wand ohne vorher den Boden zu berühren
→ 2 Versuche pro Aufschlag
-
🔵 Punktgewinn – Wann ist ein Punkt verloren?
-
Ball doppelt aufgesprungen auf eigener Spielfeldhälfte
-
Ball ins Aus geschlagen (z. B. direkt über die Wand oder ins Netz)
-
Ball trifft Wand oder Gitter ohne vorherigen Bodenkontakt
-
Zwei Spieler derselben Seite berühren den Ball nacheinander
-
Ball trifft den Spieler (inkl. Kleidung)
🔴 Ball im Spiel (Rallye-Regeln)
-
Erster Aufprall: Ball muss erst einmal auf dem Boden aufkommen
-
Danach darf der Ball gegen Rück- oder Seitenwand prallen
-
Nicht erlaubt:
-
Direkter Treffer der Wand oder des Gitters ohne vorherigen Bodenkontakt
-
Ball springt zweimal auf, bevor er gespielt wird
-
-
Erlaubt:
-
Ball darf nach dem Aufprall an der Wand weitergespielt werden
-
Man darf den Ball auch aus dem Feld herausspielen, wenn er vorher korrekt aufgekommen ist
-
⚫ Sonderregeln & Hinweise
-
Wechsel der Spielfeldseiten:
-
Nach jeder ungeraden Spielanzahl (z. B. nach Spiel 1, 3, 5 …)
-
-
Let (Netzaufschlag):
-
Wie im Tennis: Berührt der Ball beim Aufschlag das Netz und landet korrekt → Wiederholung
-
-
Seitenwahl & Aufschlagwahl:
-
Vor dem Match per Münzwurf entschieden
-
-
Wandnutzung:
-
Spieler dürfen auch eigene Rückwand taktisch nutzen, um Bälle zu retournieren
-
-
Körperkontakt:
-
Ballkontakt mit dem Körper = Fehler (außer mit dem Schläger)
-